Das Fahnenschwingen, auch Fahnenschwenken oder Fahnenspiel, ist ein alter Volkssport, bei dem Personen kurze und mit einem schweren Handgriff versehene Fahnen in verschiedene kunstvolle Schwingungen versetzen, die Fahnen hochwerfen und wieder auffangen
Hintergrund des Fahnenschwenkens ist, dass die „Schwenker“ auf den Stadtmauern standen und mit ihren Fahnen bei richtiger Nutzung Geräusche verursachten, die sich ähnlich wie Schüsse anhörten und den anrückenden Feind abschrecken sollten.
(Quelle: Wikipedia)
Im Bezirksverband Wiedenbrück wird das Fahnenschwenken in den folgenden Bruderschaften praktiziert:
St. Hubertus Schützenbruderschaft Clarholz-Heerde
St. Johannes Schützenbruderschaft Druffel
St. Jakobus Schützenbruderschaft Mastholte
St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen